• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte

Man braucht keinen Mate Tee, um nachhaltig zu frühstücken.

21/03/2019

Man braucht keinen Mate Tee, um nachhaltig zu frühstücken.

Man braucht keinen Mate Tee, um nachhaltig zu frühstücken. Allerdings kann man ihn durchaus auch zum Frühstück trinken.

Der klassische Mate Tee gilt, insbesondere seit den Frühzeiten des strengen Öko-Hardlinertums, zwischen Reformhaus, Jutebeutel und Birkenstock Sandale, um mal einige der Klischees zu zitieren, als eines der gesündesten Heißgetränke auf unserem Planeten. Streng genommen gar kein richtiger Tee im klassischen Sinn, sondern ein herbes Aufgussgetränk, hat der Mate Tee nicht zuletzt aufgrund seiner belebenden Wirkung in den 70er und 80 er Jahren einen regelrechten Boom, zumal er sehr exotisch daherkommt.

Die Blätter des Mate-Strauches werden mit beinahe kochend heißem Wasser übergossen und über einen Strohhalm mit Sieb – der Bombilla – getrunken. Selbstverständlich kann man ihn auch heute an vielen Geschäften kaufen, auch im Supermarkt, nicht mehr nur im Reformhaus und im Eine-Welt-Laden. Anders als in Südamerika, wo es sogar Wasserkocher mit einer besonderen Temperatur Einstellung für „Mate-Tee“ gibt, damit er beim Aufbrühen nicht zu bitter wird, ist als belebendes Getränk wohl sicher kein „Frühstücksstandard“ in unseren Breiten. Anders als sicher Kaffee oder Tee.

Frühstücken wie ein Kaiser

„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König, Abendessen wie ein Bettler.“ So lautet ein altes Sprichwort, auf das sich auch heute noch die Chronobiologen gern beziehen. Nun, die Wissenschaft ist sich immer noch nicht so ganz einig, ob es nun drei, vier oder fünf Mahlzeiten sein sollten, und nicht allein die Essenszeiten fördern einen gesunden Rhythmus, auch die Menge der Nahrung ist spielt eine wichtige Rolle. Egal, zu welchem Ergebnis man hier kommen mag, Einigkeit herrscht sicher darüber, dass die Qualität von Lebensmitteln eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit spielt.

Das Frühstück hat tatsächlich eine zentrale Bedeutung für den Tag. Denn diese Mahlzeit bricht das nächtliche Fasten, wie bereits der englische Ausdruck „breakfast“ trefflich verrät. Ob Sie gern üppig frühstücken oder anders den Tag und auch das Essen lieber langsamer angehen lassen, ist individuell verschieden. Aber, egal zu welchem Typ jede und jeder Einzelne gehört, für uns alle sollte die Qualität der Speisen, die wir zu uns nehmen, tatsächlich einen zweiten Blick wert sein. Und da kommt auch die Nachhaltigkeit ins Spiel.

Gaumenschmaus mit Verantwortung. „Zero Waste“

Dass wir zu unserem Frühstück hochwertige und nachhaltig produzierte Lebensmittel anbieten, ist für uns entscheidend. An unserem Buffet bieten wir eine gute Auswahl an hochwertigen und nachhaltig produzierten Bio Waren.

Wir verwenden stets frische Zutaten und bereiten servierte Speisen nach Ihren Wünschen frisch zu. Convenience Produkte oder Zusatzstoffe kommen uns nicht in den Topf oder in die Pfanne. Wir bevorzugen für unser Frühstück, wo immer möglich, regionale Lieferanten und saisonale Produkte. All unsere Produkte sind Gentechnik frei. Ein paar Beispiele:

  • Unsere vielfältige Brotauswahl. Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer. Mit Kürbis- oder Sonnenblumenkernen. Mit Rosinen. Süß oder herzhaft. Immer lecker. Immer mit Herkunfts-Garantie. Lückenlos zurück verfolgbar. Vom Saatgut bis ins Körbchen. Bio mit Zertifikat.
  • Milch und Milchprodukte. Bio Milch, Bio Joghurt, Bio Quark. Aus der „Gläsernen Molkerei“, die gern dazu einlädt, den Bio Milchbauern über die Schulter zu schauen.
  • Unsere Fruchtjoghurts und Kräuterquark sind stets frisch hausgemacht und in Weck-Gläsern portioniert.
  • Marmeladen und Fruchtaufstriche aus frischen und unbehandelten Zutaten der Saison. Selbstgekochtes Apfelmus. Schonend und nachhaltig hergestellt, und selbstverständlich mit Liebe hausgemacht.
  • Kaffee Spezialitäten. In unsere Tassen kommt nur fair gehandelter Bio Kaffee.
  • Unser Honig? Wir verwenden ausschließlich fair gehandelten Honig oder Honig eines lokalen Imkers.
  • Und die Eier für die nach den Wünschen unserer Gäste frisch zubereiteten Eierspeisen? Von glücklichen „freien“ Hühnern, die wir auf einem lokalen Hof auch gern jederzeit besuchen können.

„Zero Waste“, kein Müll, keine Verschwendung.

Und selbstverständlich gibt es bei uns zum Frühstück keine einzige Einzelportionsverpackung. Nicht an Ihrem Tisch, nicht am Buffet, und nicht in der Küche. Denn gerade diese kleinen Einzelportionsverpackungen, die sich an vielen Hotel Buffets so finden, sorgen leider für Müll in rauen Mengen: Marmelade, Zucker, Milch für den Kaffee, Honig oder Schokoladen Creme, Frischkäse, Butter oder Margarine, Zitrone für den Tee, oder Süßstoff. Da kommt so manches zusammen. Und das ist, so meinen wir zumindest, überhaupt nicht nötig. Ganz im Gegenteil. Überzeugen Sie sich selbst! Guten Appetit!

FrühstückMate Teenachhaltigzerowaste
Teilen

Gesellschaft  / Hoteltexte  / Nachhaltigkeit und Umwelt

Das könnte dir auch gefallen

Man braucht keinen Jutebeutel, um nachhaltig zu reisen!
14/03/2019
„Mirabelle“ heißt „wunderschön“. Ein wirklich leckeres Konfitüren Rezept zum Selbstkochen
18/10/2018
Putzen mit Verantwortung. Ja, das geht. Und ist interessant!
24/09/2018
  • Kategorien

    • Artists
    • Gesellschaft
    • homemade
    • Hoteltexte
    • Kultur
    • Kunst
    • Museen und Ausstellungen
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • Texte zu Kunst, Kultur und Gesellschaft.
    • Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier
    • Laura Flöter. „Fundstücke“
      Ausstellung im Museum Kunstraum Neuss. 24.03.2019 – 07.04.2019
      Rede zur Einführung, 24.03.2019
    • Sie erschaffen die Kunst, und ich finde die Worte dazu.
  • Schlagwörter

    Atelierbesuch Bauhaus Blauer Engel Burg Linn Danny Frede dormagen Düsseldorf fest Flachsmarkt fotografie Frühstück grevenbroich Handwerkermarkt hausgemacht junge kunst jüchen K20 k21 kaarst korschenbroich Krefeld Kunst kunsthaus kunst im hotel Kunstsammlung Düsseldorf Laura Flöter Magazin Gladbeck malerei meerbusch nachhaltig Nachhaltigkeit Neuss nrw forum offeneaterliers Pott in Farbe projektraum raqs media collective Rembrandt rommerskirchen Shakespeare festival Ständehaus Susanne A. Schalz Wallraf-Richartz-Museum zero waste Ökostrom


  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier

  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
© Michaela Hagen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen.Zustimmen Ablehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN