• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte

Shakespeare Festival Neuss. Globe Theatre. 14.06. – 13.07.2019

05/06/2019

Liebe, Intrigen, Mordlust. Und am Schluß eine Doppelhochzeit

Wie klingt das für Sie? Handelt es sich hier etwa um die Zusammenfassung einer Vorabend Serie aus dem Genre „Daily Soap“. Drama, Liebesgeschichte, mit ein bisschen Krimi. Mit dem üblichen hochkomplexen Gemenge an Irrungen, Wirrungen, üblen Intrigen und gebrochenen Herzen, bis am Ende alles gut wird. Claudio und Hero heiraten, genauso wie Beatrice und Benedikt. Und der böse Stiefbruder Don Juan erhält natürlich auch seine gerechte Strafe.

Nein, keine „Daily Soap“, sondern eine turbulente, höchst verwickelte Komödie von William Shakespeare. Mit „Viel Lärm um nichts.“, inszeniert von Northern Broadsides und dem New Vic Theatre, beginnt das diesjährige Shakespeare Festival im Neusser Globe Theater.

Von Mitte Juni bis Mitte Juli steht Neuss wieder ganz im Zeichen von William Shakespeares großer Theaterkunst. Mit dreiunddreißig Vorstellungen und fünfzehn Inszenierungen aus Frankreich, Polen, Ungarn, England und Deutschland kommt Shakespeare in Neuss auf die Bühne. Und diese Bühne selbst ist auch etwas ganz Besonderes, nämlich der etwas verkleinerte Nachbau des berühmten Globe Theaters von 1599. So wird Shakespeare fast zu einer kleinen Zeitreise, die fühlbar macht, wie ein Theaterbesuch um 1600 wohl gewesen ist. Begleitet wird das Bühnen Programm von Workshops für Schüler und Lehrer, einem Kinder Shakespeare Tag sowie regelmäßigen Einführungen, und Patrick Spottiswoodes Vortrag „Shakespeare and the Globe“. Inzwischen auch ein Klassiker des alljährlichen Festivals.

Shakespeare kompakt.

Zu sehen gibt es einige der ganz großen Klassiker. Zum Beispiel „Romeo und Julia“ natürlich, in Szene gesetzt von Theater Poetenpack, Potsdam. Oder aber „Die Widerspenstige“, inszeniert von der Bremer Shakespeare Company, genauso wie „König Lear“. Das Rheinische Landestheater Neuss hat ein „Heimspiel“ mit „Was ihr wollt“. Die Komödie „Was ihr wollt“ geht übrigens in diesem Jahr gleich mit einer zweiten Variante an den Start. Nämlich unter der Regie von Guy Retllack, mit dem englischen Bridge House Ensemble. Wer wissen will, wie „Ein Pferd, ein Pferd, mein Königreich für ein Pferd“ wohl auf Ungarisch klingt, kann sich „Richard III“ in der Inszenierung des Maladype Theatre, Budapest, anschauen.

Und wer sich „Macbeth“ mal als eine absurde Farce aus der Feder von Eugène Ionesco anschauen mag, ist in der polnischen „Macbett“ Inszenierung des Teatr Papahema richtig. Die Handlebards aus London bringen wieder einmal Shakespeare aufs Fahrrad, und zwar gleich mit zwei Aufführungen: „Viel Lärm um nichts“ mit vier Männern auf Rädern, und Shakespeares „Sturm“- erstmalig in diesem Jahr – mit vier Frauen.

Kurzum, es gibt viel Shakespeare zu erleben. Also alles andere als „viel Lärm um nichts“, sondern vielmehr ganz großes Theater. Viel Vergnügen!

Shakespeare Festival. Globe Theater Neuss. 14. Juni bis 13. Juli 2019.

www.shakespeare-festival.de

Globe TheatreNeussShakespeare festivalWilliam Shakespeare
Teilen

Kultur  / Veranstaltungen

Das könnte dir auch gefallen

„Kunst in Natur“ und umgekehrt: Museum Insel Hombroich, Raketenstation, Kirkeby Feld
30/08/2018
Neuss und Umland: Offene Ateliers 30.06. – 01.07.2018
27/06/2018
Neuss und Umland: Künstler öffnen ihre Ateliers 30.06. – 01.07.2018
27/06/2018
  • Kategorien

    • Artists
    • Gesellschaft
    • homemade
    • Hoteltexte
    • Kultur
    • Kunst
    • Museen und Ausstellungen
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • Texte zu Kunst, Kultur und Gesellschaft.
    • Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier
    • Laura Flöter. „Fundstücke“
      Ausstellung im Museum Kunstraum Neuss. 24.03.2019 – 07.04.2019
      Rede zur Einführung, 24.03.2019
    • Sie erschaffen die Kunst, und ich finde die Worte dazu.
  • Schlagwörter

    Atelierbesuch Bauhaus Blauer Engel Burg Linn Danny Frede dormagen Düsseldorf fest Flachsmarkt fotografie Frühstück grevenbroich Handwerkermarkt hausgemacht junge kunst jüchen K20 k21 kaarst korschenbroich Krefeld Kunst kunsthaus kunst im hotel Kunstsammlung Düsseldorf Laura Flöter Magazin Gladbeck malerei meerbusch nachhaltig Nachhaltigkeit Neuss nrw forum offeneaterliers Pott in Farbe projektraum raqs media collective Rembrandt rommerskirchen Shakespeare festival Ständehaus Susanne A. Schalz Wallraf-Richartz-Museum zero waste Ökostrom


  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier

  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
© Michaela Hagen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen.Zustimmen Ablehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN