• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte

Gehen Sie doch mal wieder ins Theater! FREISPIELstücke im KRESCH Theater, Krefeld. 19.12.2018, 19.00 Uhr.

15/12/2018

Was verbindet denn ein Theater in Krefeld mit einem Hotel in Meerbusch?

Achtung! Jetzt geht es um die hohe rhetorische Kunst der geschickten Überleitung. Was haben denn ein Hotel für nachhaltiges Übernachten und ein Theater gemeinsam?

Um ehrlich zu sein, auf den ersten Blick nichts. Allerdings sind beide entlang einer Straßenbahn Strecke (U 76) zu finden. Und jeder Ort ist jeweils auf die eigene Art etwas Besonderes, und da hätten wir ja dann sogar schon gleich zwei gemeinsame Nenner. Ok, die Rhetorik bleibt krumm. Zugegeben. Aber unser Anliegen, dieses kleine, feine Theater mal als einen „Ausflugtipp“ vorzustellen, bleibt schnurgerade.

Ein „Katzensprung“ zur intelligenten Theater Unterhaltung

Das KRESCH Theater in der Fabrik Heeder in Krefeld ist nur einen „Katzensprung“ von uns entfernt, tatsächlich sogar mit der Straßenbahn quasi von „Tür zu Tür“ erreichbar. Bei uns, Haltestelle Forsthaus, einsteigen und „Krefeld Hauptbahnhof“ aussteigen. Ganz bequem mit der U 76, ohne Umstieg, und in nur 17 Minuten.

Es geht also ganz bequem zu einem ungewöhnlichen Theater, das als ausgewiesenes „Kinder- und Jugendtheater“ auch erwachsenen Zuschauern stets ein künstlerisch anspruchsvolles Theatererlebnis bietet. Thematisch relevant, unterhaltsam und immer überraschend. Das Programm erstreckt sich von Stücken für allerkleinste Zuschauerinnen und Zuschauer (3 +), über Angebote für Schülerinnen und Schüler (von 10 + bis 14 +) bis hin zu Abenden, die auch für Erwachsene eine wirklich gute Empfehlung sind. Denn der Bogen wird gespannt von bewährten, überraschend interpretierten Klassikern bis hin zum Allerneuesten. In dieser Spielzeit ist zum Beispiel „Fast Faust“ ein höchst vergnügliches Muss! Oder aber „Romeo und Julia“, auch so ein All-time-Classic. Wie wäre es mit höchst aktuellen Beiträgen zum „Zeitgeist“, gewissermaßen? Wie wär’s denn mit „Wasted“? Nein, nicht „für die Tonne“ , sondern der Titel eines Stücks über drei Menschen, die sich der Aufgabe stellen müssen, erwachsen zu sein. Oder etwa ein überraschendes Tutorial zum Schauspieler Sein, um nicht zu sagen: Mach doch bitte kein Theater!

Mischen Sie sich ein!

Das KRESCHtheater steht für gelebten Diskurs, die gesellschaftliche Auseinander-Setzung. Das vielzitierte Motto „Einmischen ist möglich“ ist eine ernst gemeinte, nachdrückliche Einladung. Es geht darum, in den Dialog zu treten, tatsächlich mitzumachen und teilzuhaben an den umfangreichen partizipatorischen Angeboten des KRESCHtheaters. Seien es pädagogisch begleitete Vorstellungsbesuche, Workshops und Kurse für Kinder und Erwachsene. Oder einfach ein Abend, an dem Sie sich einfach überraschen lassen, wenn es heißt: Vorhang auf!

Und nun zuletzt ein Tipp in Sachen „einmischen“, bevor es mit großen Schritten in die Weihnachtstage geht: Wie wär’s denn mal mit „FREISPIELstücken“? Das Impro Ensemble des Theaters verwandelt, auch auf Zuschauer Zuruf, Szenen und Sequenzen aus Theaterstücken, die so nicht im Textbuch stehen, in garantiert „Nie-vorher-da-gewesenes“. Improvisierte Szenen auf Zuschauerwunsch, die sich bisweilen in ungeahnte Richtungen entwickeln, aber auf jeden Fall immer überraschen, und zwar nicht nur das Publikum, sondern auch die Spieler. Denn die wissen tatsächlich vorher nie, was sie tun.

Freispielstücke. Mittwoch, 19.12.2018, 19.00 Uhr.
Im KRESCHtheater Krefeld, Studiobühne 2.

FreispielKrefeldKreschtheater
Teilen

Kultur  / Veranstaltungen

Das könnte dir auch gefallen

Birgit Leßmann. Ein Atelierbesuch in Krefeld
12/02/2020
Triadisches Ballett – Das Bauhaus tanzt. „Kultur findet Stadt.“ in Krefeld, 14. – 16.06.2019
13/06/2019
Krefelder Flachsmarkt auf der Burg Linn, Pfingsten 8. – 10.06.2019
31/05/2019
  • Kategorien

    • Artists
    • Gesellschaft
    • homemade
    • Hoteltexte
    • Kultur
    • Kunst
    • Museen und Ausstellungen
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • Texte zu Kunst, Kultur und Gesellschaft.
    • Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier
    • Laura Flöter. „Fundstücke“
      Ausstellung im Museum Kunstraum Neuss. 24.03.2019 – 07.04.2019
      Rede zur Einführung, 24.03.2019
    • Sie erschaffen die Kunst, und ich finde die Worte dazu.
  • Schlagwörter

    Atelierbesuch Bauhaus Blauer Engel Burg Linn Danny Frede dormagen Düsseldorf fest Flachsmarkt fotografie Frühstück grevenbroich Handwerkermarkt hausgemacht junge kunst jüchen K20 k21 kaarst korschenbroich Krefeld Kunst kunsthaus kunst im hotel Kunstsammlung Düsseldorf Laura Flöter Magazin Gladbeck malerei meerbusch nachhaltig Nachhaltigkeit Neuss nrw forum offeneaterliers Pott in Farbe projektraum raqs media collective Rembrandt rommerskirchen Shakespeare festival Ständehaus Susanne A. Schalz Wallraf-Richartz-Museum zero waste Ökostrom


  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier

  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
© Michaela Hagen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen.Zustimmen Ablehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN