• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte

Neuss und Umland: Künstler öffnen ihre Ateliers 30.06. – 01.07.2018

27/06/2018

Wie wär’s denn mal mit einem Atelierbesuch „um‘s Eck“?

Vielfältige Kunst entsteht an höchst unterschiedlichen Orten. Davon, dass sich in Sachen Kunst auch im Rheinkreis Neuss so einiges tut, können Sie sich am kommenden Wochenende selbst überzeugen.
Etwa 170 Künstler in Neuss, Meerbusch, Kaarst, Grevenbroich, Dormagen, Jüchen, Korschenbroich und Rommerskirchen öffnen am Wochenende 30.06.-01.07.2018 ihre Atelier Türen. Gezeigt werden Malerei und Zeichnung, Graphik, Fotographie, Installation und Bildhauerei. Wissbegierige, interessierte Besucher haben nicht allein die Gelegenheit, ganz „geballt“ und quasi in Verbindung mit einer kleinen Rundfahrt sehr vielfältige Kunst anzuschauen, sondern können dem Künstler direkt in die Werkstatt und über die Schulter schauen. Neben kleinen Werkstätten und „Wohnzimmer-Ateliers“ stehen auch größere Kunsthäuser und Projekträume offen. Kommen Sie mit den Künstlern ins Gespräch, fragen Sie alles, was Sie immer schon mal wissen wollten. Und wenn man schon mal da ist… vielleicht bekommen Sie ja Lust, gar eine Arbeit zu erwerben?

Das Faltblatt mit einer Übersicht zu den Namen und Orten der teilnehmenden Künstler und Künstlerinnen gibt’s hier: Zwei Tage für die Kunst, 30.06. – 01.07.2018.

dormagengrevenbroichjüchenkaarstkorschenbroichKunstkunsthausmeerbuschNeussoffeneaterliersprojektraumrommerskirchen
Teilen

Kultur  / Kunst  / Museen und Ausstellungen

Das könnte dir auch gefallen

Shakespeare Festival Neuss. Globe Theatre. 14.06. – 13.07.2019
05/06/2019
„Kunst in Natur“ und umgekehrt: Museum Insel Hombroich, Raketenstation, Kirkeby Feld
30/08/2018
Anni Albers Einzelausstellung. Wie aus Fäden große Kunst wird. K 20 Düsseldorf, bis 09.09.2018
16/08/2018
  • Kategorien

    • Artists
    • Gesellschaft
    • homemade
    • Hoteltexte
    • Kultur
    • Kunst
    • Museen und Ausstellungen
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • Texte zu Kunst, Kultur und Gesellschaft.
    • Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier
    • Laura Flöter. „Fundstücke“
      Ausstellung im Museum Kunstraum Neuss. 24.03.2019 – 07.04.2019
      Rede zur Einführung, 24.03.2019
    • Sie erschaffen die Kunst, und ich finde die Worte dazu.
  • Schlagwörter

    Atelierbesuch Bauhaus Blauer Engel Burg Linn Danny Frede dormagen Düsseldorf fest Flachsmarkt fotografie Frühstück grevenbroich Handwerkermarkt hausgemacht junge kunst jüchen K20 k21 kaarst korschenbroich Krefeld Kunst kunsthaus kunst im hotel Kunstsammlung Düsseldorf Laura Flöter Magazin Gladbeck malerei meerbusch nachhaltig Nachhaltigkeit Neuss nrw forum offeneaterliers Pott in Farbe projektraum raqs media collective Rembrandt rommerskirchen Shakespeare festival Ständehaus Susanne A. Schalz Wallraf-Richartz-Museum zero waste Ökostrom


  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier

  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
© Michaela Hagen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen.Zustimmen Ablehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN