• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte

Offene Ateliers Düsseldorf. Kunst im Doppelpack: 15./16.09. und 22./23.09.2018

10/09/2018

Von Punkt zu Punkt. Keine Rätsel Vorlage, aber überraschend!

Erinnern Sie sich noch an diese „Zahlenbilder“ aus der Grundschule oder dem Kinderspiele- und Rätselteil der Zeitung? Die Aufgabe ist, in einer Vorlage von Punkt zu Punkt Striche zu ziehen. In diesen Vorlagen verbergen sich nämlich teils überraschende Bilder. Denn am Schluss, wenn man alles richtig gemacht hat und die Punkte verbunden sind, entsteht eine Figur, ein Tier oder ein Gegenstand. Bei den Düsseldorfer „Kunstpunkten“ machen Sie auf jeden Fall alles richtig. Ganz egal, wie Sie die Punkte miteinander verbinden. Und alle Kunstpunkte schafft man sowieso nicht. Darum geht es auch nicht. Aber worum geht’s jetzt hier genau?

„Kunstpunkte 2018“. Düsseldorfer Künstler öffnen ihre Ateliers

Die „Kunstpunkte“ stehen im Stadtplan für die Ateliers und Ausstellungsorte von Düsseldorfer Künstlern. Und die alljährliche Aktion der offenen Ateliertüren hat schon eine lange Tradition. Gleich an zwei Wochenenden haben Sie die Gelegenheit, Düsseldorfer Künstler und ihre Arbeiten zu erleben. Und zwar gleich da, wo sie entstehen. Denn die Künstler öffnen ihre Ateliers für Sie.

An einem Wochenende ist das schon mal gar nicht zu schaffen. Und deshalb geht es am 1. Wochenende (15./16.09.2018) in den Norden der Stadt, und am 2. Wochenende (22./23.09.2018) in den Süden. Eine interessante Erweiterung des Atelier Programms sind die „Off-Räume“, die als Ausstellungsorte von den Künstlern selbst betrieben werden. In diesen Off-Räumem werden Sie bereits jeweils am Freitag Abend herzlich in Empfang genommen.

Es ist für jeden etwas dabei. Garantiert. Malerei, Zeichnung, Skulptur, Collage, Photographie, Mixed Media…. Habe ich etwas vergessen? Vermutlich. Denn wohl jede Gattung, jedes Medium ist mit vielfältigen und starken Arbeiten vertreten. Freuen Sie sich auf inspirierende Aus- und Einblicke, interessante Begegnungen mit ebenso interessanten Menschen. Machen Sie sich allein auf Entdeckungstour (spannend!) oder aber… machen Sie es sich komfortabel und nehmen einfach mal den Bus.

Keine Kaffeefahrt

Falls Sie jetzt an eine gediegene Kaffeefahrt denken sollten, dann liegen Sie ganz daneben. Denn es kommt viel besser: Auf einer Rundfahrt mit einem Oldtimer-Reisebus (und das ist schon an sich ein Erlebnis!), der sie zu ausgewählten „Kunstpunkten“ bringt, bekommen Sie eine Führung „vom Fach“. Denn die sehr kompetenten Tourguides sind selbst Künstlerinnen und Künstler, erläutern auf der Fahrt und vor Ort so einiges, beantworten Ihre Fragen, sind mit Rat und Tat für Sie da.

Ich verspreche Ihnen, so ein Kunstbesuch in Begleitung von einem Künstler ist tatsächlich noch mal „eine Liga für sich“. Denn ein Mensch, der selbst Kunst schafft, nimmt auch die künstlerische Arbeit von Kollegen in besonderer Weise wahr. Und bemerkt, was Ihnen vielleicht auf den ersten Blick gar nicht auffällt. Lassen Sie sich darauf ein. Viel Vergnügen!

Viele Grüße aus dem Meererbusch
Michaela
Hotel Villa Meererbusch
Nachhaltig übernachten bei Düsseldorf

Zum Flyer mit allen Informationen geht’s hier: Kunstpunkte 2018.

Düsseldorfdüsseldorf kunstkunstpunktekunstpunkte 2018kunstpunkte düsseldorfoffene ateliers
Teilen

Kultur  / Kunst  / Museen und Ausstellungen  / Veranstaltungen

Das könnte dir auch gefallen

Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier
24/02/2021
Utopie und Untergang. Kunst in der DDR. Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf Bis 05.01. 2020
25/11/2019
Martin Parr Retrospektive. Düsseldorfer NRW Forum. Bis 10.11.2019
20/09/2019
  • Kategorien

    • Artists
    • Gesellschaft
    • homemade
    • Hoteltexte
    • Kultur
    • Kunst
    • Museen und Ausstellungen
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • Texte zu Kunst, Kultur und Gesellschaft.
    • Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier
    • Laura Flöter. „Fundstücke“
      Ausstellung im Museum Kunstraum Neuss. 24.03.2019 – 07.04.2019
      Rede zur Einführung, 24.03.2019
    • Sie erschaffen die Kunst, und ich finde die Worte dazu.
  • Schlagwörter

    Atelierbesuch Bauhaus Blauer Engel Burg Linn Danny Frede dormagen Düsseldorf fest Flachsmarkt fotografie Frühstück grevenbroich Handwerkermarkt hausgemacht junge kunst jüchen K20 k21 kaarst korschenbroich Krefeld Kunst kunsthaus kunst im hotel Kunstsammlung Düsseldorf Laura Flöter Magazin Gladbeck malerei meerbusch nachhaltig Nachhaltigkeit Neuss nrw forum offeneaterliers Pott in Farbe projektraum raqs media collective Rembrandt rommerskirchen Shakespeare festival Ständehaus Susanne A. Schalz Wallraf-Richartz-Museum zero waste Ökostrom


  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier

  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
© Michaela Hagen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen.Zustimmen Ablehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN