• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte

Putzen mit Verantwortung. Ja, das geht. Und ist interessant!

24/09/2018

Putzen als ein Lifestyle? Können Sie vergessen.

In der – je nach Gemütslage mehr oder weniger langen Liste von „Mach ich gar nicht gern, obwohl ich muss“ – rangiert das Putzen und Saubermachen vermutlich ganz weit oben. Unter den Top 5, mindestens. Vermutlich sogar Top 3. Aber es ist notwendig. Denn eine hygienische, gepflegte Umgebung ist tatsächlich eine unverzichtbare Grundvoraussetzung dafür, dass wir uns wohlfühlen und gesund bleiben. Man kommt also nicht d’rum herum. Keine Diskussion.

Aber so sehr man sich auch abmüht… es bleibt irgendwie sehr unattraktiv. Beim Putzen fehlt ganz einfach der Glamour. Während das Kochen mittlerweile ein Hobby ist, mit dem man sich profilieren kann und das ganze Wochenenden füllt, wirkt Putzen immer noch recht fade. Und das, obwohl sich die Putzuntensilien Industrie inzwischen durchaus Mühe gibt. Mit Putzkraft Verstärker, und lustigen Schwämmen und Lappen in frischen Farben und mit Dekor. Ein bis zwei Dutzend Kochshows, aber keine Putzshow. Kein Putz Buch, kein Hochglanz Putz Magazin.

Und die Leistungsversprechen der Hersteller auf den unzähligen Universal- und Spezialreinigern machen’s irgendwie auch nicht energiegeladener. Kraftvolle OxiAction, MultiSurface Hochglanz, Sauerstoff Power oder Regenbogen Print auf dem supersaugfähigen Multifunktionslappen sorgen kaum für mehr Schwung.
Ja, ja, das Leben ist eben kein Wunschkonzert, oder kein Ponyhof (oder was auch immer bei Ihnen so für den Spaß Faktor steht). Aber genug lamentiert. Vielmehr ist es sicher ein paar Überlegungen wert, wenn es darum geht, wie und womit wir waschen und putzen. Denn die ganzen „Kraftpakete“ haben es oft in sich, und nicht immer ist das gut für Natur und Umwelt.

Putzen mit Verantwortung? Ja. Hier wird’s sogar interessant!

Es geht darum, einfach mal genauer hinzuschauen, wie und womit man effizient und gründlich für gepflegte Sauberkeit sorgt. Und dabei das Wohl von Umwelt und Natur genauso im Blick behält. Als nachhaltiger Betrieb gehen wir auch das Thema Sauberkeit und Hygiene sehr gründlich an.
Unser Umweltbeitrag als Hotel beschränkt sich eben nicht auf diesen Hotelaufkleber Klassiker im Bad. Den haben Sie sicher auch schon oft gelesen. Seit Jahrzehnten heißt es da vollmundig: „Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und entscheiden Sie selbst – Handtücher auf dem Boden bedeutet: Bitte waschen. Handtücher auf den Haken bedeutet: Bitte nicht waschen, ich benutze sie weiter.“ Tatsächlich?! Toll. Was für eine Großtat! Na ja.
Wir haben solche Schilder übrigens nicht in unseren Bädern. Denn wir halten diesen Hinweis vielmehr für banal und äußerst überflüssig. Wir sind überzeugt, mit dieser Selbstverständlichkeit (!) ist man in sachen „Saubere Umweltverantwortung“ noch keinen Meter weiter. Da muss noch einiges mehr dazu.

Bei uns fängt „saubere Nachhaltigkeit“ schon im Keller an

Denn da steht ein ziemlich cleverer kleiner Maschinen Park. So haben wir eine eigene Wasserenthärtungsanlage im Haus. Und das bedeutet, auf aggressive Kalkreiniger und Enthärter können wir verzichten. Ausserdem reduzieren wir die Dosierung der Reiniger und Waschmittel auf ein Minimum.
Weiter geht’s mit den eigenen, höchst energieeffizienten Waschmaschinen und Trocknern. Maschinen, die Wäsche- und Wassermenge ganz genau aufeinander abstimmen, und auch das Waschmittel quasi „verschmutzungsgradgenau“ dosieren. Und der Transportweg ist hier natürlich ganz besonders kurz. Nur die Treppe runter. „Brauchtextilien“, wie zum Beipiel Putzlappen, werden bei uns „luftgetrocknet“, nicht im Trockner.

Für unsere Bett- und Tischwäsche, eben alles, was fein gebügelt werden muss, haben wir eine verantwortungsvolle Grosswäscherei als Partner. Lokal ansässig für kurze Transportwege. Mit langer und altbewährter Familientradition (so richtig alt!), aber ganz ganz neu, wenn es um den modernen Maschinenpark und die betriebseigene Kläranlage nach höchsten Umweltauflagen geht.

Putzen mit den „Big Five“

Wir nehmen es mit der Auswahl unserer Putzmittel sehr genau. Selbstverständlich muss es sauber und hygienisch einwandfrei sein. Aber bitte auch einwandfrei für unsere Umwelt und die Natur.
Laut test.de sind die 5 „Must haves“ im sauberen Haushalt übrigens ein Allzweck Reiniger, ein säurehaltiger Reiniger gegen Kalkablagerungen (welchen wir uns sparen können), ein Scheuermittel, ein Handspülmittel und ein WC-Reiniger. Auch wir haben nicht für jeden Fleck einen anderen Spezialisten. Und sind tatsächlich fündig geworden.

Es gibt inzwischen zahlreiche Anbieter mit leistungsstarken, ökologisch vertretbaren Produkten. Im Fachhandel und Drogeriemarkt, aber auch im Supermarkt. Oder für uns als Hotelbetrieb vom Reinigungsmittel Profi. Egal, wofür Sie sich entscheiden, was neben „Super Sauber“ noch so auf dem Rückseitentext oder dem „Beipackzettel“ steht. „Bio“ und „Öko“ sind bei Reinigungsmitteln übrigens nicht geschützt. Aber im „Blätterwald“ der Güte Siegel gibt es einige vernünftige Orientierungen, beispielsweise „BLAUER ENGEL“ oder „ECO CERT“.

Noch viel wichtiger ist aber die richtige Anwendung, und dass Sie nicht überdosieren. Viel hilft manchmal nicht viel, ganz im Gegenteil. Mit zuviel Schaum spülen wir irgendwann auch den letzten Fisch aus dem Wasser, sozusagen.
Unser Herzstück sind beispielsweise reinigungsstarke Reiniger von GRŸN. Mit cleveren Inhaltsstoffen, die schnell und gut biologisch abbaubar sind. Ohne Formaldehyd, ohne CKW und FCKW, ohne Perborate, ohne Phosphate, ohne EDTA. Ohne organische Halogenverbindungen und so manches andere aus der „Giftküche“. Dafür mit ausgewählten biologischen beziehungsweise nachwachsenden Rohstoffen.

Ein 10Kg-Kanister Konzentrat (Leergewicht 400Gramm) ersetzt bis zu 500 Sprühflaschen (Leergewicht ca. 40 Gramm) mit anwendungsfertiger Reinigungslösung. Das entspricht einer Reduzierung an Verpackungsmüll von über 98%! Und zertifiziert ist dieser Hersteller übrigens „bis über beide Ohren“: Vegan Society, unicef, BUND, für „VIVA CON AGUA“, B.A.U.M, mit Ökostrom erzeugt, UNHCR und NABU. Kurzum, viele gute Werke (für ein gutes Gefühl!) und, ganz entscheidend, richtig sauber wird’s auch.

Und nur zur Info

Wir bekommen weder Prozente noch Rabatte von GRŸN oder anderen Herstellern. Alle unsere Produkte wählen wir selbst aus. Wir bezahlen alle Produkte zum vollen Preis und genießen keine Sonderbehandlung. Aber wir sind einfach nur der Meinung, über gute Dinge, welche uns begeistern, sollte man sprechen.

nachhaltigNachhaltiges PutzenPutzen mit Verantwortungrichtig dosierensauber nachhaltige PutzmittelUmweltschutz
Teilen

Gesellschaft  / Hoteltexte  / Nachhaltigkeit und Umwelt

Das könnte dir auch gefallen

Man braucht keinen Mate Tee, um nachhaltig zu frühstücken.
21/03/2019
Man braucht keinen Jutebeutel, um nachhaltig zu reisen!
14/03/2019
  • Kategorien

    • Artists
    • Gesellschaft
    • homemade
    • Hoteltexte
    • Kultur
    • Kunst
    • Museen und Ausstellungen
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • Texte zu Kunst, Kultur und Gesellschaft.
    • Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier
    • Laura Flöter. „Fundstücke“
      Ausstellung im Museum Kunstraum Neuss. 24.03.2019 – 07.04.2019
      Rede zur Einführung, 24.03.2019
    • Sie erschaffen die Kunst, und ich finde die Worte dazu.
  • Schlagwörter

    Atelierbesuch Bauhaus Blauer Engel Burg Linn Danny Frede dormagen Düsseldorf fest Flachsmarkt fotografie Frühstück grevenbroich Handwerkermarkt hausgemacht junge kunst jüchen K20 k21 kaarst korschenbroich Krefeld Kunst kunsthaus kunst im hotel Kunstsammlung Düsseldorf Laura Flöter Magazin Gladbeck malerei meerbusch nachhaltig Nachhaltigkeit Neuss nrw forum offeneaterliers Pott in Farbe projektraum raqs media collective Rembrandt rommerskirchen Shakespeare festival Ständehaus Susanne A. Schalz Wallraf-Richartz-Museum zero waste Ökostrom


  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier

  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
© Michaela Hagen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen.Zustimmen Ablehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN