• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte

Viel gute Kunst zu entdecken! KÖLNER LISTE discovery art fair. 19. – 22.04.2018

20/04/2018

Gibt es neben der „Mutter aller Kunstmessen“, der großen Art Cologne, die zeitgleich in Köln stattfindet, eine Chance für eine kleine Messe, die sich selbst „Satellitenmesse“ nennt? Und ob!

Das Format „KÖLNER LISTE“ hat vor fünf Jahren als ein mutiges Experiment gestartet, ist stets gewachsen und inzwischen sehr gut etabliert. Über 100 Aussteller aus 21 Ländern zeigen, zeitgleich mit der Art Cologne und damit in DER Kölner Kunstwoche des Jahres, was sich abseits der ganz ganz großen Namen in einer sehr lebendigen Kunstszene so tut.
Neben den zahlreichen Galerien, die in der Regel mit einer Auswahl ihrer Künstler und Kunstwerke anreisen, sind eine ganze Reihe von Künstlern in eigener Sache angereist. Und es hat tatsächlich einen besonderen Charme, nicht allein ein Kunstwerk unmittelbar zu erleben, sondern den Künstler oder die Künstlerin gleich dazu. Von Zeichnung und Malerei, über Photographie und Skulptur gibt es viel Neues zu entdecken, sehr vielfältig, in guter Qualität, und mit Preisen, die – Achtung! – für ein Multiple bereits im zweistelligen Bereich anfangen. Also auch durchaus ‚mal spontan, quasi aus dem Portemonnaie heraus, zu erwerben.

Der Photograph und Maler Danny Frede, den wir bei uns im Haus bis zum Herbst / Winter 2018 mit seiner Malerei, den „Seriellen Rechtecken“, zu Gast haben, zeigt auf der KÖLNER LISTE eine neue, offene Reihe photographischer Collagen. Köln Ansichten, die zumindest jeder Kölner auf Anhieb identifiziert: Hohenzollern Brücke, Dom Hotel oder Herkules Hochhaus, bis hin zum Zeitungsautomaten für die tägliche Express-Lektüre, die Haltegriffe in der U-Bahn, eine Strassenlaterne am Ring, oder dem Poller, den man vor allem beim Versuch, „ganz knapp“ einzuparken, schon erlebt hat. Die Edition ohne Dom. Sehenswürdigkeiten abseits der großen Kirche. Im Prinzip für jeden Kölner, der schon alles hat. Und ein Bild vom Dom sowieso. Aber durchaus auch für Nicht-Kölner geeignet. Machen Sie sich doch mal auf eine Kunst Entdeckungstour. Viel Spaß beim Gucken!

Teilen

Kultur  / Kunst  / Museen und Ausstellungen  / Veranstaltungen

  • Kategorien

    • Artists
    • Gesellschaft
    • homemade
    • Hoteltexte
    • Kultur
    • Kunst
    • Museen und Ausstellungen
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • Texte zu Kunst, Kultur und Gesellschaft.
    • Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier
    • Laura Flöter. „Fundstücke“
      Ausstellung im Museum Kunstraum Neuss. 24.03.2019 – 07.04.2019
      Rede zur Einführung, 24.03.2019
    • Sie erschaffen die Kunst, und ich finde die Worte dazu.
  • Schlagwörter

    Atelierbesuch Bauhaus Blauer Engel Burg Linn Danny Frede dormagen Düsseldorf fest Flachsmarkt fotografie Frühstück grevenbroich Handwerkermarkt hausgemacht junge kunst jüchen K20 k21 kaarst korschenbroich Krefeld Kunst kunsthaus kunst im hotel Kunstsammlung Düsseldorf Laura Flöter Magazin Gladbeck malerei meerbusch nachhaltig Nachhaltigkeit Neuss nrw forum offeneaterliers Pott in Farbe projektraum raqs media collective Rembrandt rommerskirchen Shakespeare festival Ständehaus Susanne A. Schalz Wallraf-Richartz-Museum zero waste Ökostrom


  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier

  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
© Michaela Hagen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen.Zustimmen Ablehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN