• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunst
    • Artists
    • Museen und Ausstellungen
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • homemade
    • Hoteltexte

Düsseldorfer Frankreich Fest. 05. – 07. Juli 2019

04/07/2019

Vokabellernen mal ganz anders

Restaurant, Bistro, Parfum, Camembert, Baguette, Praliné, Quiche, Café und Cognac. Tatsächlich ist diese Liste, oder zumindest eine ganz ähnliche, die Ausbeute einer schnellen Umfrage in unserer allerersten Französischstunde. Nämlich die Antworten auf die Frage, wie viele französische Wörter uns denn einfallen. Offenbar doch eine ganze Menge. Wir waren begeistert. Das schien ja ganz einfach mit der neuen Sprache. Allerdings muss ich zugeben, dass es im weiteren Verlauf dieses Sprachkurses dann doch etwas schwieriger wurde. Worauf ich hinauswill? Wenn ich mir diese „Vokabelliste“ mal anschaue, stelle ich fest, dass eine ganze Menge mit Genuss und Lebensfreude zu tun hat.

Dass dem tatsächlich so ist, davon können Sie sich am kommenden Wochenende überzeugen. Frankreich ist an diesem Wochenende gerade „um die Ecke“ und nur ein paar Schritte entfernt.

Frankreich liegt gleich „um die Ecke“

Auf dem 19. Düsseldorfer Frankreich Fest rings um das Rathaus in der Altstadt und an der Rheinufer Promenade präsentiert sich das französische Lebensgefühl mit abwechslungsreichen Schlemmereien, und ganz viel Musik. Mit dem Düsseldorfer Institut Francais sind auch die Sprache und Literatur vertreten. Und französische Bücher kann man an den vielfältigen Ständen auch kaufen. Genauso wie etwa die Lavendelseife und den maritimen Klassiker, das geringelte Matrosen Shirt aus der Bretagne. Und mit der „Tour de Düsseldorf“ fahren etwa 150 französische Oldtimer vor. Ganz stilvoll, wie seinerzeit Jean Gabin oder Alain Delon. Denn selbstredend sind auch ein paar „Ikonen“, wie die klassische schwarze „Gangsterlimousine“, der Citroen Traction Avant, und die „göttliche DS (=Deesse, „Göttin“), dabei. Sicher aber auch einige Autoklassiker, die Ihnen vielleicht noch nicht zu vertraut sind. Kurzum, ein Fest für alle Sinne. Denn es gibt also viel zu essen und trinken, zu gucken und zu hören.

Ein Fest für alle Sinne

Die einzelnen französischen Regionen stellen sich kulinarisch vor: Olivenöl aus der Provence, Wurst aus Savoyen, Käse aus der Auvergne. Wein aus Toulouse. Reisen Sie von Nord nach Süd, von der Bretagne bis zur Riviera, und erleben Sie, wie das schmecken kann. Etwa 120 Aussteller präsentieren Frankreichs regionale Küchen und Weinkeller. Das musikalische Bühnenprogramm reicht von Soul und Pop zu Jazz und Swing. Mit Dom Colmé steht ein „Klassiker“ des Chansons auf der Bühne. Und mit „L.E.J.“, nämlich Lucie, Elisa und Juliette, präsentiert sich eine Band, die hier wohl noch ein Geheimtipp ist, und in Frankreich bereits ein Mega Event.

Vielleicht bekommen Sie ja selbst Lust auf einen Sprachkurs? Das Institut Francais präsentiert mit einem Augenzwinkern einen 7-Minuten Crash Kurs, der alles Nötige für die nächste Frankreich Reise vermittelt. Crepe, Galette, Café au Lait. Ist doch gar nicht so schwer!

Ach ja, „Wochenende“ heißt auf französisch übrigens „week-end“. Kennen Sie sicher auch schon. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen:
Passez un bon week-end! Bon voyage en France!

DüsseldorfFrankreich Fest
Teilen

Kultur  / Veranstaltungen

Das könnte dir auch gefallen

Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier
24/02/2021
Utopie und Untergang. Kunst in der DDR. Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf Bis 05.01. 2020
25/11/2019
Martin Parr Retrospektive. Düsseldorfer NRW Forum. Bis 10.11.2019
20/09/2019
  • Kategorien

    • Artists
    • Gesellschaft
    • homemade
    • Hoteltexte
    • Kultur
    • Kunst
    • Museen und Ausstellungen
    • Nachhaltigkeit und Umwelt
    • Texte zu Kunst, Kultur und Gesellschaft.
    • Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier
    • Laura Flöter. „Fundstücke“
      Ausstellung im Museum Kunstraum Neuss. 24.03.2019 – 07.04.2019
      Rede zur Einführung, 24.03.2019
    • Sie erschaffen die Kunst, und ich finde die Worte dazu.
  • Schlagwörter

    Atelierbesuch ausstellung Burg Linn Danny Frede dormagen Düsseldorf fest Flachsmarkt fotografie Frühstück grevenbroich Handwerkermarkt hausgemacht internet junge kunst jüchen k21 kaarst Kaiser Wilhelm Museum korschenbroich Krefeld Kunst kunsthaus kunst im hotel Kunstsammlung Düsseldorf Laura Flöter malerei meerbusch nachhaltig Nachhaltigkeit Neuss offeneaterliers projektraum raqs media collective Rembrandt Ressourcen rommerskirchen Shakespeare festival Ständehaus Susanne A. Schalz theater Umwelt Wallraf-Richartz-Museum zero waste Ökostrom


  • Neueste Beiträge

    • „Kunst! Markt?“ – Mein neues Buch über den „ganz normalen“ Kunstbetrieb
    • Laura Flöter räumt auf. Neue Kunst für Blockblocks Cleanup.
    • Bei Ursula Ott. Ein Nachmittag im Atelier

  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
© Michaela Hagen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen.Zustimmen Ablehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN